Verzicht auf chemische Pestizide, Fungizide und Insektizide
Wir verzichten konsequent auf den Einsatz von Giften und setzen stattdessen auf folgende Methoden:
- Intensiver Einsatz von Nützlingen im geschützten Anbau
- Trockene Kulturführung mit regenerativer Energie aus unserer Solarthermie-Anlage zur Verhinderung von Pilzkrankheiten
- mechanische Beikrautregulierung
- Anlage wertvoller Insektenschutzstreifen um den "wilden" Nützlingen einen natürlichen Habitat zu beiten.
Verzicht auf tierische Handelsdünger
Wir verzichten auf den Einsatz von tierischen Handelsdüngern in unserem Anbau.
- Keine Dünger wie Hornpellets, Federmehlpellets oder Miste aus der Fleischproduktion
- Keine Schlachtabfälle
- Für unseren Kompost verwenden wir neben Grünschnitt, Steinmehl und Ernteresten ausschließlich Pferdemist aus Pferdepensionen und Reitställen
Regenerative Landwirtschaft
Wir legen besonderen Wert auf die Anwendung von Methoden der regenerativen Landwirtschaft um den Humusaufbau und das Leben in unseren Böden bestmöglich zu fördern. Das Ergebnis sind gesunde Kulturen und somit auch gesundes und schmackhaftes Gemüse.
Wir wenden u.a. folgende Methoden an:
- Eigene Kompostherstellung
- intensiver Zwischenfruchtanbau zur Gründungung
- Einarbeitung der Gründüngung in den Boden mittels Flächenrotte unter Anwendung von milchsauren Pflanzenfermenten
- Untersaaten auch in den Gemüsekulturen
- Anwendung von DEMETER Präparaten , Kompost-Tee und weiteren vitalisierenden Blattspritzungen auf unseren Kulturen und Böden
- Bodenbelebende Düngung nach Albrecht